Die klassische Massage dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnung, Druck und Zug. Die Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Die wichtigsten Wirkungen der KM sind: lokale Durchblutungsförderung Senkung von Pulsfrequenz und Blutdruck Lösen von Muskelverspannungen, Verklebungen und Narben…
Kategorie: Massage
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage beruht auf dem Prinzip der kartographischen Darstellung des Körpers auf dem Fuß und dem Wechselwirkungsgeschehen zwischen Körperteil/Organ und Fußreflexzone. Veränderungen von Organen und Körperregionen teilen sich der zugeordneten Fußreflexzone mit. Sie sind in der Regel sichtbar, tastbar oder anhand von Reaktionen der PatientInnen zu erkennen. Veränderungen in der Reflexzone wirken wiederum auf die…
Akupunkt-Massage
NACH PENZEL Die Entwicklung der Akupunktmassage ist Willi Penzel zu verdanken. Er machte die Erkenntnisse der Akupunktur für die Massage nutzbar. In der chinesischen Medizin geht man davon aus, dass das Energiesystem des Menschen allem körperlichen Geschehen übergeordnet ist. Alle Funktionen des Organismus können nur durch diese übergeordnete energetische Steuerung ausgeführt werden. Nach dieser Vorstellung…