Die Raindrop-Technik ist eine Aromanwendung mit ätherischen Ölen und eine sehr wirkungsvolle Methode, um Muskeln und Nerven zu entspannen. Außerdem wirkt sie reinigend und unterstützend bei Entgiftungsprozessen. Diese Aromaanwendung wurde von D. Gary Young in Zusammenarbeit mit dem Lakota Medizinmann Wallace Black Elk entwickelt. Sie kombiniert die Wirkung reinster ätherischer Öle mit energetisierenden Griffen der Lakota Indianer und unterstützt auf physischer und emotionaler Ebene. Durch das Auftragen der Öle auf die Füße und den Rücken dringen die pflanzlichen Wirkstoffe sanft in das Gewebe ein und können dort tiefgehende Prozesse bewirken.
In der Raindrop-Technik werden 9 verschiedene 100% reine ätherische Öle verwendet, 7 Einzellöle (Oregano, Thymian, Basilikum oder Balsamtanne, Zypresse, Wintergrün, Mayoran und Pfefferminz) sowie 2 Ölmischungen, eine Energiebalancemischung (Valor) und eine Muskelentspannungsmischung (Aroma Siez). Alle Öle werden äußerst schonend und ohne synthetische Zusatzstoffe hergestellt. Der sanfte Destillationsprozess ermöglicht die Freigabe wichtiger Wirkstoffe aus der Pflanze.
Es wurde nachgewiesen, dass sich in der Rückenmuskulatur Parasiten, Viren, Bakterien und Pilze einnisten. Nach einiger Zeit bilden sich Entzündungen und in weiterer Folge verkürzt sich dadurch der Muskel. Wenn nun Muskeln betroffen sind, welche die Wirbelsäule ausbalancieren und ausrichten, beginnen sich die Wirbelkörper in Richtung der verkürzten Muskeln zu drehen und zu bewegen. Normale Massagen dieser verkürzten bzw. entzündeten Muskeln erhöhen den Stoffwechsel und unterstützen somit den Heilungsprozess. Doch viele Muskeln sind selbst für erfahrene Masseure nicht erreichbar. Und genau hier setzt die Raindrop Technik an.
Behandlungszeit: ca. 50 Minuten