Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage beruht auf dem Prinzip der kartographischen Darstellung des Körpers auf dem Fuß und dem Wechselwirkungsgeschehen zwischen Körperteil/Organ und Fußreflexzone. Veränderungen von Organen und Körperregionen teilen sich der zugeordneten Fußreflexzone mit.

Sie sind in der Regel sichtbar, tastbar oder anhand von Reaktionen der PatientInnen zu erkennen. Veränderungen in der Reflexzone wirken wiederum auf die zugeordneten Organe/Körperteile zurück.

Durch die Fußreflexzonenmassage kommt es zum Abbau von Spannungszuständen und Blockaden im Bewegungsapparat sowie in geistig-seelischer und organischer Hinsicht. Außerdem hilft diese Therapieform beim Aktivieren von Selbstheilungskräften und körpereigenen Energien.

Fussreflexzonenmassage lässt sich, wie alle anderen reflektorischen Techniken, sehr gut mit der klassischen Massage kombinieren. Durch die gemeinsame Anwendung kann ein noch besseres Behandlungsergebnis erzielt werden.